14 Mai Wettbewerbsbeitrag Obdachlosen Wohnhäuser + KiTa, Köln-Klettenberg Neubau
Posted at 15:36h
in Allgemein
Wettbewerbsbeitrag
Obdachlosen Wohnhäuser + KiTa,
Köln-Klettenberg
Neubau
Geplant wurde ein Ensemble aus drei Obdachlosen-Wohnhäusern und einer 6-gruppigen Kindertagesstätte. Das Projekt legt Wert auf nachhaltige Bauweise, funktionale Gestaltung und Ästhetik.
- Obdachlosen-Wohnhäuser
- Drei Gebäude, orientiert an alten Bauten zur Baumschonung
- U-förmiger Hauptkörper, drei Vollgeschosse plus Staffelgeschoss
- Erschließungszonen als wettergeschützte Kommunikationsbereiche
- Schlafräume an ruhiger Rückseite, Staffelgeschoss mit großen Wohnungen
- 50 Wohneinheiten im ausgewogenen Wohnungsmix
- Photovoltaikanlagen auf Flügeldächern, Gründächer mit Wasserregulierung
- Robuste Ziegelbauweise, Flügeldächer mit integrierter Entwässerung
Interims-Kita
- Übergangslösung im Erdgeschoss und teilweise im 1. OG eines Wohnhauses
- Separate Erschließung und barrierefreie Zugänge über Treppen- und Hublift
- Keine Beeinträchtigung für Bewohner durch Kita-Betrieb
Kita Solitär (neues Kita-Gebäude)
- Eigenständiges, zweigeschossiges Gebäude mit Flachdach und PV-Anlage
- Platzierung schafft öffentliche Zone mit Vorplatz und Parkflächen
- Kompakte Bauweise mit Vor- und Rücksprüngen für Gestaltung und Sonnenschutz
- Einsatz ökologischer Baustoffe
Freiraumgestaltung
- Vier Zonen: Spielpark, Sportpark, Kita-Erschließung, Kita-Außengelände
- Spielpark wird nach Interimsphase öffentlich nutzbar
- Rigolen zur Regenwasseraufnahme bei Starkregen
Das Projekt verbindet soziale Nutzung mit ökologischer und architektonischer Qualität für ein lebenswertes Umfeld.


