AUFTRAGGEBER Ortsgemeinde Schuld
BESONDERHEIT VgV-Verfahren
Wir freuen uns über den Zuschlag im VGV-Verfahren um die Objektplanungsleistung für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Schuld.
Nachdem die Flutkatastrophe auch hier ihre Spuren hinterlassen hat und die ehem. Gemeindehalle sowie weitere Gebäude zerstört hat, kann nun wieder nach vorn geblickt werden! Mit dem Bau eines neuen Dorfgemeinschaftshauses entsteht ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Zukunft.
Tradition trifft Moderne
Das neue Gebäude greift die ursprüngliche Architektur auf: Die charakteristische Giebelfassade bleibt erhalten und wird mit einem modernen Konzept neu interpretiert.
Ein Zentrum für alle Generationen
Neben einem teilbaren Veranstaltungsraum entstehen auch ein kleiner Versorgungsladen sowie Jugendräume mit eigener Küche und sanitären Anlagen – ein Treffpunkt für alle Generationen.
Bürgernahe Verwaltung & flexible Arbeitswelten
Das Dorfgemeinschaftshaus wird auch ein Büro für den Bürgermeister mit Besprechungsräumen sowie einen Co-Working-Space bieten – ein moderner Ort für gemeinsames Arbeiten und kreative Ideen.
Gemeinschaft & Begegnung im Mittelpunkt
Ein großzügiger Vorplatz als öffentlicher Aufenthaltsraum lädt zum Verweilen und Austauschen ein. Offen zur Landschaft gestaltet, wird er ein verbindendes Element zwischen Natur und Dorfleben.
Zukunftsfähig & sicher
Durch eine klare, wirtschaftlich nachhaltige Organisation der Nutzungen und gezielte Hochwasserschutzmaßnahmen wird das Gebäude für kommende Generationen sicher und beständig sein. Mit diesem Wiederaufbau schließen wir nicht nur eine städtebauliche Lücke, sondern schaffen einen neuen, lebendigen Mittelpunkt für unser Dorf.
Ein Haus für Alle – ein Haus für die Zukunft!